THEMA

Bitumenschindeln oder Dachziegel – Vor- und Nachteile beliebter Dachabdeckungen

Der Preis von Bitumenschindeln ist oft ihr größter Vorteil, aber nicht immer. Welches Material ist besser, Dachziegel oder Bitumenschindeln, wenn es um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit geht? Das geringere Gewicht der Bitumenschindeln ist häufig ein Vorteil gegenüber Dachziegeln. Welcher der beiden Dachbeläge eignet sich besser für extreme Dachneigungen?

Bei der Wahl der Dachabdeckung für Ihr Zuhause stehen oft zwei Optionen im Mittelpunkt: klassische Tonziegel und Bitumenschindeln. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, und die Entscheidung hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten des Hausbesitzers ab. Im Folgenden bieten wir einen detaillierten Vergleich dieser beiden beliebten Dachmaterialien.

Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

Tonziegel sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Bei korrekter Verlegung können sie mehr als 50 Jahre halten, oft sogar länger. In den meisten Fällen treten Probleme bei Dächern mit Tonziegeln eher an der Holzunterkonstruktion oder den Verblechungen auf, während die Ziegel selbst unbeschädigt bleiben.

Ähnliche Artikel:

Flachdachabdichtung – Alles, was Sie wissen müssen

Bitumenschindeln hingegen haben eine kürzere Lebensdauer von 15 bis 30 Jahren. Die hochwertigsten Varianten bieten eine Garantie von bis zu 50 Jahren, doch in diesem Fall wird ihr Preis vergleichbar mit dem der Tonziegel, wodurch der Preisvorteil entfällt.

Preis und Verfügbarkeit

Einer der größten Vorteile von Bitumenschindeln ist ihr günstigerer Preis. Allerdings kann die Qualität von Bitumenschindeln stark variieren, weshalb empfohlen wird, Produkte nur von renommierten Herstellern mit entsprechenden Garantien zu kaufen.

Tonziegel sind teurer, jedoch ist ihre Qualität auf dem Markt einheitlicher, was das Risiko einer Fehlentscheidung minimiert.

Gewicht und Dachkonstruktion

Bitumenschindeln sind wesentlich leichter als Tonziegel. Während Bitumenschindeln etwa 7-10 Kilogramm pro Quadratmeter wiegen, können Tonziegel bis zu 50 Kilogramm pro Quadratmeter erreichen. Daher eignen sich Bitumenschindeln ideal für Fertighäuser, Hausboote, Garagen und andere Konstruktionen, die keine große Last tragen können.

Tegola hat eine deutlich geringere Masse als Tonfliesen

Allerdings gilt: Je schwerer die Bitumenschindeln, desto hochwertiger sind sie. Leichtere Modelle eignen sich besser für kleinere Konstruktionen, während massivere Produkte für Wohnhäuser vorzuziehen sind.

Ästhetik und Anpassungsfähigkeit

Tonziegel haben ein klassisches Erscheinungsbild und passen am besten zu traditioneller Architektur. Bitumenschindeln hingegen sind in verschiedenen Farben und Formen erhältlich, was sie ideal für moderne Bauprojekte macht.

Dachneigung und komplexe Konstruktionen

Ein wesentlicher Vorteil von Bitumenschindeln ist ihre Flexibilität bei der Installation. Sie können auf Dächern mit einer Neigung von nur 5 Grad bis hin zu vertikalen Flächen mit einem Winkel von 90 Grad angebracht werden. Dies macht sie zur idealen Wahl für komplexe Dachkonstruktionen mit vielen Faltungen und Gauben.

Tonziegel eignen sich besser für einfachere Dachkonstruktionen, wie z. B. klassische Satteldächer. Bei komplexeren Konstruktionen kann ihre Installation schwieriger sein.

Installation und Wartung

Die Verlegung von Bitumenschindeln erfordert eine vollkommen ebene und trockene Unterlage, in der Regel aus OSB-Platten oder trockenen Brettern. Wird dies nicht eingehalten, können Probleme wie Undichtigkeiten auftreten. Tonziegel sind weniger empfindlich gegenüber Unregelmäßigkeiten in der Holzkonstruktion des Daches und benötigen keine so strengen Vorbereitungen.

Die Wartung von Bitumenschindeln kann aufwändiger sein, insbesondere in Gebieten mit häufigem Schneefall oder starkem Wind. Tonziegel sind weniger anfällig für Beschädigungen und erfordern minimalen Wartungsaufwand.

Fazit

Die Wahl zwischen Bitumenschindeln und Tonziegeln hängt von mehreren Faktoren ab, wie Budget, Dachkonstruktion, Baustil und langfristigen Plänen. Wenn Sie ein langlebiges und zuverlässiges Material suchen, sind Tonziegel die bessere Wahl. Bitumenschindeln hingegen sind ideal für Fertighäuser, komplexe Dachkonstruktionen und Projekte mit begrenztem Budget.

Unabhängig von der Wahl ist eine fachgerechte Installation entscheidend, um maximale Schutzwirkung und Langlebigkeit des Daches zu gewährleisten.