Die häufigsten Geschirrspülerprobleme, die Sie selbst beheben können
Was tun, wenn die Spülmaschine nicht richtig reinigt? Was, wenn sich Wasser am Boden der Maschine nach dem Spülgang sammelt? Weiße Flecken auf dem Geschirr? Was könnte die Ursache für ein Wasserleck bei der Spülmaschine sein?
Der Geschirrspüler ist ein unverzichtbares Gerät in den meisten Haushalten in Serbien geworden. Es muss nicht extra erwähnt werden, wie viel Zeit dieses Gerät täglich spart. Außerdem ist bekannt, dass der Geschirrspüler weniger Strom und Wasser verbraucht als das manuelle Abwaschen.
Wie bei allen Geräten, die täglich genutzt werden, sind auch hier Störungen und Funktionsprobleme möglich. Manchmal ist es notwendig, einen Techniker zu rufen, aber oft handelt es sich bei Geschirrspülern um Probleme, die die meisten Nutzer selbst lösen können, da sie keine größeren mechanischen Defekte darstellen.
Geschirr ist nach dem Spülgang schmutzig
Der Geschirrspüler läuft und beendet den Spülzyklus, doch das Geschirr bleibt schmutzig. Bevor Sie einen Techniker rufen, überprüfen Sie Folgendes:
- Geschirr richtig einräumen
Überprüfen Sie, wie Sie das Geschirr einräumen. Ist die Maschine überladen, sodass sich die Geschirrteile überlappen und die Wasserstrahlen nicht alle Oberflächen erreichen können? - Geschirr vorher reinigen
Entfernen Sie grobe Verschmutzungen und größere Essensreste vom Geschirr. Besonders wichtig ist es, dass sich keine angetrockneten oder verkrusteten Rückstände auf dem Geschirr befinden, bevor es in die Maschine kommt. Spülen Sie das Geschirr daher unmittelbar nach dem Essen kurz unter Wasser ab. - Sprüharme und Düsen kontrollieren
Überprüfen Sie den Zustand der Sprüharme. Diese sollten sich frei bewegen können, ohne dass Gegenstände die Rotation behindern. Vergewissern Sie sich, dass die Düsen nicht verstopft sind. Die Sprüharme können zur Reinigung einfach entfernt werden – schauen Sie dazu in die Bedienungsanleitung Ihres Modells. Reinigen Sie verstopfte Düsen vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einer alten Zahnbürste.
Weiße Flecken auf dem Geschirr
Weiße Flecken können auf minderwertige Reinigungsmittel oder hartes Wasser zurückzuführen sein. Probieren Sie zunächst ein hochwertigeres Reinigungsmittel aus. Falls die Maschine ansonsten einwandfrei funktioniert, lässt sich das Problem oft mit guten All-in-One-Tabs lösen, die sowohl Reiniger als auch Klarspüler enthalten.
Ähnliche Artikel
Häufige Probleme mit dem Wäschetrockner und wie Sie sie beheben können
Induktionskochfelder – Was Sie wissen sollten
Wenn das Wasser sehr kalkhaltig ist, könnte dies ebenfalls die Ursache sein. Wählen Sie in diesem Fall ein Programm mit niedrigeren Temperaturen oder verwenden Sie Wasserenthärter.
Sollte die Maschine selbst verschmutzt sein, nutzen Sie ein spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler und lassen Sie es mit einem Hochtemperaturprogramm laufen.
Wasser sammelt sich am Boden der Maschine
Eine geringe Menge Wasser am Boden der Maschine ist normal, größere Mengen jedoch nicht. Meistens ist ein verstopfter Filter die Ursache. Überprüfen Sie den Filter Ihres Geschirrspülers und reinigen Sie ihn gemäß der Bedienungsanleitung.
Kontrollieren Sie auch den Zustand des Ablaufschlauchs. Stellen Sie sicher, dass er nicht blockiert, geknickt oder durch Möbelstücke eingeklemmt ist.

Wasser tritt aus der Maschine aus
Überprüfen Sie, wo das Wasser austritt:
- Zwischen Tür und Maschine
Prüfen Sie, ob Fremdkörper die Türdichtung beeinträchtigen. Kontrollieren Sie die Gummidichtung auf Beschädigungen oder Verunreinigungen. - Unter der Maschine
Wenn Wasser unten austritt, beobachten Sie, ob dies während der Wasseraufnahme oder während des Ablaufs geschieht. Häufig liegt das Problem bei undichten oder falsch befestigten Schläuchen.
Schalten Sie die Maschine aus, trennen Sie sie vom Strom und überprüfen Sie die Schläuche auf Beschädigungen oder lockere Verbindungen.
Die Maschine lässt sich nicht einschalten
Falls die Maschine sich nicht einschalten lässt, prüfen Sie zunächst:
- Stromversorgung
Schalten Sie die Maschine aus, trennen Sie sie vom Stromnetz und schließen Sie sie erneut an. - Sicherung überprüfen
Kontrollieren Sie die Sicherungen und testen Sie die Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät, z. B. eine Lampe, anschließen.
Falls die oben genannten Tipps nicht helfen, könnte ein größerer Defekt vorliegen, bei dem ein Techniker hinzugezogen werden sollte.
Foto: Freepik, Samsung