IKEA präsentiert Stockholm 2025: Neue Ausgabe der Kultkollektion
Zum 40-jährigen Jubiläum der ersten Einführung bringt IKEA die bislang umfangreichste STOCKHOLM-Kollektion auf den Markt – mit ganzen 96 sorgfältig gestalteten Stücken, die durch hochwertige Materialien und skandinavisches Design bestechen
Die STOCKHOLM-Kollektion hat in acht verschiedenen Ausgaben stets ihr wesentliches Merkmal bewahrt: modernes skandinavisches Design in hoher Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Die neueste Ausgabe umfasst eine Vielzahl an Möbelstücken – von auffälligen Sofas und handgewebten Wollteppichen bis hin zu Kronleuchtern und mundgeblasenen Glasvasen.
Finden Sie das nächstgelegene IKEA-Einrichtungshaus in Deutschland, Google Maps
IKEA ändert ihr Konzept – Lineares Einrichtungshaus mit zwei Kilometern Länge geplant
In ihrer neuesten und umfangreichsten Ausführung bietet die Kollektion eine große Auswahl an Möbeln, Textilien, Leuchten und Wohnaccessoires. Dabei stehen die Materialien im Mittelpunkt – sorgfältig ausgewählt wegen ihrer Qualität, Langlebigkeit und der Art, wie sie altern und miteinander harmonieren.

Natürliches Holz in Kombination mit angenehmen Texturen und natürlichen Fasern wie Leinen und Leder bildet die Grundlage für einzigartige Möbelstücke, handgewebte Wollteppiche, mundgeblasenes Glas und handgefertigte Rattanobjekte. Zwei Retro-Kronleuchter aus Glas runden die Kollektion ab – inklusive weißer Handschuhe für die Montage.

Zwei völlig unterschiedliche Sofas wurden als zentrale Elemente und Basis der gesamten Kollektion entworfen. Das modulare Sofa von Designer Ole Wilborg – erhältlich in vier Farben, darunter samtiges Türkisblau – entstand aus seiner Frustration über Sofas, deren Kissen ständig neu zurechtgerückt werden müssen. Nach über 30 Prototypen entstand ein elegantes und großzügiges Sofa mit modularen Elementen, die einzeln verwendet oder miteinander kombiniert werden können.
Das zweite Sofa stammt von Nike Karlsson und besteht aus massivem Kiefernholz mit weißen Kissen – komplett ohne Verwendung von Schaumstoff. Es setzt ausschließlich auf natürliche Materialien: Stoff, Naturlatex und Kokosfasern sorgen für außergewöhnlichen Komfort und eine zeitlose Optik.

Rattan war bereits ein zentrales Element der STOCKHOLM-Kollektion 2017. Karlssons charakteristischer Rattan-Vitrinenschrank war damals besonders begehrt. In der neuen Kollektion präsentiert er ein Sideboard mit Schiebetüren und handgeflochtenem Rattan. Rattan findet sich auch in der Rückenlehne eines Esszimmerstuhls wieder, während ein Loungesessel um ein stabiles Rattangestell herum gebaut ist und ein tiefes Kissen in hellem Bouclé-Stoff aufweist.

Die rohe Natürlichkeit der Materialien prägt die gesamte Kollektion – Stühle, Regale und Esstische zeugen von detailverliebter Verarbeitung und cleveren Konstruktionen, die klare, einfache Linien ermöglichen, ohne an Stabilität und Langlebigkeit einzubüßen. Die Stühle aus gebogenem Holz werden in traditioneller Technik gefertigt: Buche wird in Wasser eingeweicht und anschließend von Hand in weiche Formen für Rückenlehnen und Armlehnen gebogen.

Der Wald dient als zentrales Motiv im Design. Lampenschirme sind mit Blatt- und Pilzprints geschmückt – in Farben, die von den Jahreszeiten Skandinaviens inspiriert sind. Handgewebte Teppiche aus 100 % Wolle bringen die Natur ins Zuhause – mit Birkenmotiven in Grün-, Grau- und Schwarz-Weiß-Tönen. Decken und Kissenbezüge aus Merinowolle mit bunten Mustern sorgen für lebendige Akzente.

Die Kollektion umfasst auch Geschirr aus Keramik und Porzellan – glasiertes Steingut in Form von Tellern und Schüsseln sowie Trinkgläser. Ein besonderes Highlight sind die großen Vasen – zwei mundgeblasene und eine schwarze aus Keramik, jede mit eigenem Charakter und Stil.
Die STOCKHOLM 2025 Kollektion ist ab dem 10. April 2025 weltweit in IKEA-Einrichtungshäusern und online erhältlich.