TECH

LG präsentiert die neue ARTCOOL AI Air Klimaanlage

LG Electronics hat die fortschrittliche Klimaanlage ARTCOOL™ AI Air für Kühlung und Heizung vorgestellt. Sie ist mit der innovativen LG AI Core-Tech Technologie ausgestattet, die aus den Nutzungsgewohnheiten lernt, um eine personalisierte Klimasteuerung und eine verbesserte Energieeffizienz zu bieten.

Die ARTCOOL AI Air nutzt künstliche Intelligenz, um ihren Betrieb zu optimieren, indem sie in Echtzeit die Luftstromstärke und -richtung anpasst – basierend auf der Raumaufteilung und der Position der Personen im Raum.

Das Gerät ist mit der ThinQ™-App kompatibel, sodass Benutzer die Einstellungen des Luftstroms aus der Ferne überwachen und individuell anpassen können. Zusätzlich sorgt die Sleep Timer+ Funktion für noch mehr Komfort in der Nacht, indem sie Temperatur und Luftstrom entsprechend den persönlichen Schlafgewohnheiten reguliert und somit ideale Bedingungen für eine erholsame Nachtruhe schafft.

Ähnliche Artikel:

Samsung erweitert Angebot an energieeffizienten Haushaltsgeräten

Möchten Sie einen Fernseher, der weiß, was Sie gerne schauen?

Mit seinem modernen und minimalistischen Design fügt sich das neueste Modell der ARTCOOL-Serie perfekt in verschiedene zeitgemäße Innenräume ein. Die edle Schwarzglas-Oberfläche in Kombination mit horizontalen Lamellen im unteren Bereich des Frontgitters verleiht jedem Raum einen Hauch von luxuriöser Eleganz.

Neben der ästhetischen Funktion trägt das Gitter zur optimalen Luftverteilung bei, indem es den Luftstrom in einem Winkel von über 180 Grad ausbreitet und so für ein angenehmeres Kühlgefühl sorgt.

Darüber hinaus hilft die neue LG Klimaanlage den Nutzern, Energie zu sparen – dank der Funktionen AI kW Manager und Window Open Detection. Der AI kW Manager zeigt den aktuellen Energieverbrauch an und ermöglicht es den Nutzern, Verbrauchsgrenzen festzulegen, um den Stromverbrauch effizient zu steuern.

Falls durch das Öffnen eines Fensters eine plötzliche Temperaturänderung erkannt wird, wechselt das Gerät automatisch in den Energiesparmodus – dank der Window Open Detection Funktion.

Zusätzlich wird Energieverschwendung durch den Human Detecting Sensor vermieden. Falls über einen längeren Zeitraum keine Personen im Raum erkannt werden, aktiviert das Gerät automatisch den Energiesparmodus.