TECH

Möchten Sie einen Fernseher, der weiß, was Sie gerne schauen?

Die neuesten LG-Fernsehmodelle lernen, denken und passen sich Ihren Bedürfnissen an, sodass Sie das Gefühl haben, Ihr Lieblingsbildschirm wurde genau für Sie entwickelt. Der Fernseher erkennt Ihre Gewohnheiten – egal ob es sich um die Art der Programme oder die Bild- und Toneinstellungen handelt – und passt sich entsprechend an.

Wussten Sie, dass ein durchschnittlicher Zuschauer jeden Tag eine halbe Stunde damit verbringt, durch Kanäle zu zappen, bevor er entscheidet, was er ansehen möchte? Sicherlich haben Sie sich schon einmal gewünscht, dass Ihr Fernseher speichern könnte, dass Sie Sport und Serien mögen, während die Kinder Cartoons aus dem Internet bevorzugen, und jedem direkt den gewünschten Inhalt empfiehlt. Gute Nachrichten: LG-Fernseher können das bereits dank verbesserter Hardware, die jetzt auch künstliche Intelligenz (KI) umfasst.

Mit dem leistungsstarken α (Alpha) 11 AI-Prozessor, der exklusiv für OLED entwickelt wurde, erkennen LG-Fernseher Ihre Gewohnheiten, sei es bei Lieblingsinhalten oder bei Bild- und Toneigenschaften. Basierend auf Ihren bisherigen Suchanfragen und angesehenen Inhalten bietet Ihnen der LG-Fernseher personalisierte Empfehlungen und organisiert den Startbildschirm so, dass die am häufigsten genutzten Funktionen leicht zugänglich sind. „Teilen“ Sie Ihrem Fernseher mit, welche Teams Sie mögen, und er speichert diese im Sportportal, um Ihnen Live-Updates zu bieten. Es können bis zu 10 verschiedene Profile für Haushaltsmitglieder angelegt werden, wobei jedes Profil ein individuelles Erlebnis mit personalisierten Inhalten erhält.

Im Meer Ihrer Lieblingsinhalte könnte sich eine andere Herausforderung ergeben – wie sieht man zwei Spiele, die gleichzeitig stattfinden? Mit den LG Smart-TVs ist auch das ganz einfach. Die Multi-View-Funktion teilt den Bildschirm und ermöglicht es Ihnen, bis zu vier verschiedene Inhalte gleichzeitig zu sehen – besonders nützlich während großer Sportveranstaltungen wie den kürzlich abgeschlossenen Olympischen Spielen.

Viele Menschen scheuen sich, die Bildqualität anzupassen, aus Angst, etwas zu verstellen. Mit LG-Fernsehern ist dies viel einfacher, da sie so konzipiert sind, dass sie automatisch die bestmögliche Qualität liefern. Die neuen LG OLED-Fernseher der G4-Serie, wie das kürzlich vorgestellte Modell OLED 65G4 mit α (Alpha) 11 AI-Prozessor, bieten 70% bessere Grafikleistung und 30% schnellere Prozessoren im Vergleich zu vorherigen Modellen. Sie liefern scharfe und lebendige Bilder, die den Visionen von Filmemachern treu bleiben.

AI Picture Pro verwendet Deep Learning, um die Bildqualität zu verbessern, indem Gesichter, Objekte und Hintergründe in Szenen erkannt werden, um Ihnen ein unvergleichlich realistisches Bild zu bieten. Die AI Brightness Control passt automatisch die Bildschirmhelligkeit an das Umgebungslicht an. Mit einer verbesserten Farbwiedergabe wird die visuelle Tiefe erhöht, und ein raffiniertes, hyperrealistisches visuelles Erlebnis entsteht.

Wenn Sie dennoch spielen und die Bildqualität nach Ihren persönlichen Vorlieben anpassen möchten, ermöglicht Ihnen der AI Picture Wizard, alle Parameter ganz einfach einzustellen, ohne technisches Wissen zu benötigen. Auf dem Bildschirm werden mehrere Optionen angeboten. Es gibt über 85 Millionen mögliche Kombinationen, und egal, ob Sie wärmere oder kältere Töne oder schärfere oder weichere Bilder bevorzugen, analysiert der Picture Wizard Ihre Auswahl und erstellt angepasste Bildeinstellungen, die zu voreingestellten Optionen werden.

Der Klang ist ebenfalls ein entscheidender Bestandteil des Erlebnisses. Daher nutzt LG die Leistung des α (Alpha) AI-Prozessors, um die Audioleistung zu verbessern. Ein Soundbar ist zwar die beste Möglichkeit, um vollständig in den Klang einzutauchen, aber wenn diese nicht verfügbar ist, gibt es eine Alternative: AI Acoustic Sound in LG-Fernsehern mit künstlicher Intelligenz. Dieser passt die Toneinstellungen automatisch an die Akustik des Raumes an, indem er Faktoren wie Echo, Ausbreitung und Schallabsorption bewertet. So entsteht ein multidimensionales Klangerlebnis, selbst wenn der Inhalt ursprünglich in Stereoformat vorliegt.

Mit Sprachsteuerung, personalisierten Bild- und Toneinstellungen sowie intelligenten Empfehlungen machen LG-Fernseher das Fernseherlebnis einzigartig und unvergesslich. Fernsehen war noch nie so unterhaltsam wie heute. Entdecken Sie, was Geräte können, die lernen, denken und Ihnen genau das bieten, was Sie sich wünschen.