THEMA

PVC-Rollläden – Lebensdauer und Kosten

Lohnt sich die Investition in PVC-Rollläden? Bedeutet der fast doppelt so niedrige Preis im Vergleich zu Aluminiumrollläden auch eine doppelt so schlechte Qualität? Wie lange halten PVC-Rollläden? Warum ist es so wichtig, wem man die Herstellung und Montage anvertraut?

Ein Fenster ohne Rollläden oder einen anderen Sonnenschutz kann während der Sommermonate zu einem großen Problem werden. Vorhänge allein reichen nicht aus, um eine Überhitzung des Raums zu verhindern. Sie blockieren zwar das direkte Sonnenlicht und verdunkeln den Raum, doch die Wärme bleibt weiterhin bestehen.

Um eine Überhitzung zu vermeiden, müssen die Sonnenstrahlen bereits außerhalb des Fensters abgefangen werden. Hier sind Rollläden die effizienteste Lösung. Daher widmen wir uns nun den PVC-Rollläden, da sie eine der günstigsten Möglichkeiten bieten, die Funktionalität eines Fensters zu verbessern und die Temperaturkontrolle in der Wohnung zu optimieren.

Wie viel kostet die Montage von PVC-Rollläden?

Zusätzlich schützen Rollläden das Fenster selbst vor Sonnenstrahlung und Regen, wodurch die Lebensdauer des Fensters erheblich verlängert wird. Dies gilt insbesondere für Holzfenster. Mit Rollläden kann ihre Lebensdauer praktisch verdoppelt werden, da sie weniger häufig mit Schutzmitteln behandelt werden müssen.

PVC-Rollläden sind die günstigste Möglichkeit, Fenster vor Sonne zu schützen. Der Preis für die Installation liegt in Deutschland durchschnittlich zwischen 50 und 70 Euro pro Quadratmeter, je nach Farbe und Ausführung. Die weiße Standardversion ist meist günstiger. Dies ist der größte Vorteil von PVC im Vergleich zu Aluminium.

Wie viel kosten Aluminiumrollläden?

Die Preise für Aluminiumrollläden beginnen bei ab etwa 90 Euro pro Quadratmeter, was fast doppelt so teuer ist. Wenn Rollläden für eine ganze Wohnung oder ein Haus benötigt werden, ist der Preisunterschied erheblich. Diese Preisdifferenz wirft oft die Frage auf: Lohnt sich die Investition in PVC-Rollläden und wie lange halten sie?

Alle Hersteller stimmen darin überein, dass Aluminium die qualitativ hochwertigere und langlebigere Lösung ist. Aluminiumrollläden sind stabiler, hitzebeständiger und korrosionsresistent.

PVC ist ebenfalls korrosionsbeständig, da die Lamellen aus durchgängigem Kunststoff gefertigt werden, ohne Metallelemente wie früher bei Holzrollläden. Dadurch sind sie vollkommen immun gegen Rost.

Sind PVC-Rollläden hitzebeständig?

Hochwertige PVC-Lamellen verfügen über einen UV-Schutz, sodass sie Sonnenstrahlung viele Jahre standhalten. Allerdings kann sich PVC bei hohen Temperaturen minimal verformen, was in der Praxis jedoch kaum eine Rolle spielt.

Ähnliche Artikel:

Welche Klassen von PVC-Profilen gibt es und wie erkennt man sie

So reinigen Sie Jalousien – Fett und Staub im Handumdrehen entfernt

Ein entscheidender Faktor bei PVC-Rollläden ist die Qualität der Montage. Die Haltbarkeit des gesamten Mechanismus hängt stark von der Präzision der Rollladenkastenfertigung, dem Aufrollsystem und der korrekten Befestigung der Gurte ab, damit sie sich nicht mit der Zeit verschieben.

Erfahrene Hersteller achten auf Details, insbesondere auf die Auswahl der Lamellen. Bei breiten Fenstern empfehlen sie, die Rollläden aus zwei Segmenten anzufertigen, um ein Durchbiegen der Lamellen zu vermeiden.

Warum ist eine hochwertige Montage wichtig?

Die Langlebigkeit eines Rollladensystems hängt wesentlich von der Qualität des Herstellers ab. Achten Sie daher besonders darauf, welche Garantie der Hersteller gewährt. In Deutschland liegt die Garantiezeit für PVC-Rollläden üblicherweise zwischen 5 und 10 Jahren.

Erfahrungen zeigen, dass qualitativ hochwertige PVC-Rollläden mit präziser Fertigung und Montage problemlos 20 Jahre oder länger halten.