THEMA

Sind Saugroboter ein Ersatz für klassische Staubsauger?

Was können Saugroboter – und was nicht? Können sie dicke Teppiche reinigen? Kann ein Saugroboter arbeiten, wenn Sie nicht zu Hause sind? Was ist mit Treppen? Ist es möglich, die Wohnung nur mit einem Saugroboter sauber zu halten?

Denken Sie darüber nach, einen Saugroboter zu kaufen, sind sich aber nicht sicher, ob sich diese Investition lohnt? Hier sind einige Vor- und Nachteile von Saugrobotern. Kurz gesagt, die ganze Geschichte über Saugroboter lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Sie sind nützlich, aber kein vollständiger Ersatz für einen klassischen Staubsauger.

Der größte Vorteil von Saugrobotern

Der größte Vorteil eines Saugroboters liegt nicht unbedingt darin, dass Sie weniger Arbeit haben – auch wenn das oft der Hauptgrund für den Kauf dieses Geräts ist. Der wahre Vorteil besteht darin, dass Ihr Zuhause insgesamt sauberer sein wird.

Da unser Alltag oft hektisch ist, neigen die meisten von uns dazu, die Hausreinigung auf das Wochenende zu verschieben. Das bedeutet, dass Sie normalerweise erst am Wochenende staubsaugen, was wiederum bedeutet, dass sich bereits bis Mittwoch oder Donnerstag Staub unter Sesseln, in Ecken oder Krümel unter dem Tisch ansammeln.

Saugroboter sind auch für Wohnungen mit Teppichen effizient

Mit einem Saugroboter wird es deutlich weniger Schmutz geben – oder je nach Raumaufteilung vielleicht sogar gar keinen. Das bedeutet jedoch nicht, dass am Wochenende keine gründliche Reinigung mehr notwendig ist. Es wird immer Bereiche geben, die ein Saugroboter nicht reinigen kann, wie Ecken, Treppen, Regale und ähnliche schwer zugängliche Stellen. Dennoch wird der Arbeitsaufwand deutlich geringer sein.

Was können Saugroboter nicht?

Es ist bereits klar, dass Saugroboter kein vollständiger Ersatz für klassische Staubsauger sind. Sie sind nicht in der Lage, größere Mengen an Schmutz aufzunehmen, z. B. wenn Kaffee oder Zucker verschüttet wird. In solchen Fällen wäre es wenig sinnvoll, den Saugroboter zu verwenden – ein klassischer Staubsauger erledigt diese Aufgabe viel effizienter.

Ähnliche Artikel:

Wie kann man die Staubmenge in der Wohnung reduzieren – Ja, es ist möglich!

Wie man alle Arten von Flecken aus Teppichen entfernt – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Auch wenn Glas zu Bruch geht, müssen nach dem Einsammeln der größeren Scherben die kleinen Splitter abgesaugt werden – und dafür eignet sich ein herkömmlicher Staubsauger besser. Ebenso sind Saugroboter nicht geeignet, um Spinnweben in den Ecken der Decke oder Staub auf Regalen zu entfernen.

Saugroboter sind jedoch nützlich, wenn Sie Haustiere haben, da sie regelmäßig Tierhaare aufsammeln. Vor dem Kauf empfiehlt es sich jedoch, ein Gerät auszuleihen und zu testen, wie Ihr Haustier darauf reagiert. Manche Tiere könnten sich vor dem Roboter fürchten, während andere – insbesondere Hunde – ihn möglicherweise beim Arbeiten stören.

Was können Saugroboter?

Sie können vielleicht nicht Treppen hochklettern oder reinigen, aber Saugroboter kommen gut mit Teppichen zurecht. Sie sind zwar nicht ideal für hochflorige Teppiche, aber sie können sich problemlos auf dickere Teppiche bewegen und sichtbaren Schmutz entfernen. Je nach Modell können sie in der Regel Schwellen bis zu 20 mm Höhe überwinden.

Da die meisten Saugroboter etwa 10 cm hoch sind, können sie problemlos schwer zugängliche Stellen reinigen, wie den Bereich unter großen Betten, die mit einem klassischen Staubsauger schwer oder gar nicht zu erreichen sind.

Saugroboter sind ideal für schwer zugängliche Stellen

Sie können einen Saugroboter so programmieren, dass er sich auf der Ladestation auflädt, während Sie zu Hause sind, und während Ihrer Abwesenheit mit dem Staubsaugen beginnt. Obwohl sie viel leiser als herkömmliche Staubsauger sind, ist dies eine praktische Option.

Darüber hinaus sind viele moderne Modelle mit Smart-Home-Systemen kompatibel und können über eine App gesteuert werden – sogar aus der Ferne. Das bedeutet, dass Sie den Saugvorgang starten können, auch wenn Sie sich bei der Arbeit befinden.

Wenn der Akku leer ist, kehrt der Saugroboter automatisch zur Ladestation zurück. Was er allerdings noch nicht selbstständig erledigen kann, ist das Entleeren des Staubbehälters. Zudem sollten die Bürsten regelmäßig überprüft und von Haaren befreit werden, um die Effizienz zu gewährleisten.

Fazit: Saugroboter sind eine Ergänzung, aber kein Ersatz

Am Ende ist das Fazit klar: Saugroboter sind kein vollständiger Ersatz für klassische Staubsauger, und ihre Anschaffung bedeutet nicht, dass Sie keine Hausarbeit mehr haben werden.

Aber: Mit einem Saugroboter wird die Arbeit definitiv weniger, und Ihr Zuhause wird durch das regelmäßigere Staubsaugen insgesamt sauberer bleiben.