DIY

So reinigen Sie Jalousien – Fett und Staub im Handumdrehen entfernt

Wie entfernt man Staub und Fett von Jalousien, ohne sie zu beschädigen? Welche bewährten Haushaltsmittel und Küchenzutaten können Ihnen helfen, Ihre Jalousien zu reinigen, ohne teure Reinigungsmittel kaufen zu müssen?

Eine der häufigsten Fragen ist, wie man Jalousien richtig und effizient reinigt. Es mag wie eine einfache Aufgabe erscheinen, ist es aber nicht. Im Gegensatz zu anderen Oberflächen im Haus, die oft stärker verschmutzt sind, ist die Reinigung von Jalousien besonders heikel, da sie sehr empfindlich gegenüber Beschädigungen sind.

Bereits eine kleine Unachtsamkeit kann dazu führen, dass sich eine Lamelle verbiegt. In diesem Fall ist eine Reparatur kaum möglich, sodass oft nur der Kauf einer neuen Jalousie bleibt. Besonders empfindlich beim Reinigen sind Aluminiumjalousien. Obwohl sie robuster als Kunststoffjalousien sind, lassen sie sich nach dem Verbiegen nur schwer in ihre ursprüngliche Form zurückbringen.

Daher ist beim Reinigen von Jalousien besondere Vorsicht geboten. Kraft sollte durch Geduld und das richtige Wissen ersetzt werden. Zudem dürfen keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwendet werden.

So reinigen Sie staubige Jalousien

Wie schwierig die Reinigung wird, hängt vom Grad der Verschmutzung ab. Handelt es sich nur um Staub, ist die Reinigung relativ einfach. Problematischer wird es, wenn sich durch Kochdämpfe oder Tabakrauch Fettrückstände auf den Lamellen absetzen.

Wenig verschmutzte Jalousien lassen sich am besten mit einem Staubsauger reinigen. Senken Sie die Jalousie und schließen Sie sie komplett, sodass die Oberfläche der Lamellen sichtbar ist. Verwenden Sie eine Bürstendüse am Staubsaugerschlauch, um den Staub vorsichtig zu entfernen.

Danach wischen Sie die Jalousien mit einem feuchten Mikrofasertuch ab. Variieren Sie dabei die Stellung der Lamellen, um alle Seiten gleichmäßig zu reinigen. Seien Sie besonders vorsichtig mit der Nylonschnur, an der die Jalousie aufgehängt ist.

Achten Sie auch darauf, beim Reinigen der Lamellenenden keine Lamelle zu verbiegen. Ein Kunststoffmodell kann eine leichte Verformung oft überstehen, eine Aluminiumjalousie hingegen lässt sich nur schwer wieder in Form bringen.

So entfernen Sie Fett von Jalousien

Die oben beschriebene Methode funktioniert auch bei Jalousien, die durch Kochdunst oder Zigarettenrauch fettig geworden sind – allerdings mit einigen Anpassungen. Anstelle von klarem Wasser empfiehlt es sich, eine Lösung aus gleichen Teilen Wasser und Haushaltsessig (50:50) zu verwenden.

Für eine noch effektivere Reinigung können Sie den Saft einer halben Zitrone hinzufügen, was gleichzeitig für einen angenehmen Duft sorgt. Falls die Jalousien besonders stark verschmutzt sind, geben Sie noch einen Spritzer flüssiges Spülmittel hinzu.

Ähnliche Artikel:

Schmierung und Wartung von Fenstern – Ist das wirklich notwendig?

Welche Bereiche im Haushalt sind die größten Keimherde und wie hält man sie sauber?

Das Hauptproblem bei fettigen Jalousien ist, dass sich die Verschmutzungen schwerer lösen lassen. Um ein Verbiegen der Lamellen zu vermeiden, gibt es einen praktischen Trick: Verwenden Sie anstelle eines Mikrofasertuchs zunächst einen alten, dicken Wollhandschuh.

Ziehen Sie den Handschuh an und tauchen Sie ihn in die Reinigungsflüssigkeit. So haben Sie eine bessere Kontrolle über die Reinigung. Sie können jede Lamelle von beiden Seiten umschließen und vorsichtig abwischen, ohne sie zu verbiegen.

Nachdem Sie die erste Reinigung mit dem Handschuh abgeschlossen haben, können Sie mit einem Mikrofasertuch nachpolieren. Dieses nimmt die letzten Schmutzreste auf und sorgt für ein streifenfreies Finish.