Wie man Eis auf Treppen ohne Salz schmilzt
Küchen- und Industriesalz sind für die Entfernung von Eis in Privathaushalten keine geeignete Lösung, da sie sehr aggressiv gegenüber Betonoberflächen und Pflanzen sind. Hier sind einige praktische Hausmittel, die effektiv Eis vor der Haustür und auf Treppen entfernen können.
Mit den ersten Minusgraden bildet sich auf Treppen und Zugängen zur Haustür eine gefährliche Eisschicht. In Städten und auf Straßen ist das Streuen von Salz eine effektive Methode, da der Untergrund meist aus Asphalt besteht. Bei privaten Häusern bestehen die Zugänge und Treppen jedoch meist aus Beton oder sind mit keramischen Fliesen belegt. Auf solchen Oberflächen können Industrie- und Haushaltssalz recht aggressiv sein.
Ähnliche Artikel:
Beschlagene Fenster im Winter – Ästhetisches Problem oder ernsthafte Warnung?
Was tun, wenn der Heizkörper nicht funktioniert – Problem selbst beheben
Schon nach nur einer Saison kann der Beton Schaden nehmen. Selbst wenn die Fliesen das Salz gut vertragen, gilt das nicht für die Fugen. Das Salz dringt tief in die Fugen ein, und auch wenn die Fliesen eine Saison überstehen, zeigen sich spätestens nach der zweiten oder dritten Saison Schäden.
Glücklicherweise gibt es einige Alternativen, die recht effektiv sind. Mischen Sie zwei Liter warmes Wasser mit einem Esslöffel Spülmittel und etwa 50 Millilitern 70-prozentigem Alkohol. Stellen Sie eine ausreichende Menge in diesem Verhältnis her und gießen Sie sie vorsichtig über die Treppen. Das Eis wird schnell schmelzen, und eine neue Eisschicht wird sich nicht bilden.

Natürlich sollten Sie vor dem Auftragen dieser Mischung das gesamte Eis und den Schnee mechanisch entfernen. Falls Sie nicht alle Zutaten im Haus haben – oft fehlt der Alkohol –, können Sie auch nur Spülmittel oder ausschließlich Alkohol mit Wasser verwenden. In Kombination wirken sie jedoch am effektivsten.
Eine schnelle, wenn auch optisch nicht sehr ansprechende Lösung ist die Verwendung von Sand. Wenn Sie eine Katze haben, können Sie Katzenstreu auf die Treppen streuen, zumindest auf den Teil, der betreten wird. Der Sand schmilzt das Eis zwar nicht, macht es aber weniger rutschig. Natürlich können Sie auch normalen Bausand verwenden, falls vorhanden. In Haushalten, die mit festen Brennstoffen heizen, wird statt Sand häufig Asche verwendet.
Diese ist zwar effektiv gegen Glätte, verursacht jedoch beim ersten Schmelzen Schmutz. Außerdem kann Asche in Kombination mit Wasser chemische Reaktionen auslösen, die ebenfalls aggressiv gegenüber Betonoberflächen sein können.