Wochenendhaus mit eigenem Sonnenschirm – wie gemacht für tropische Tage
Irgendwo zwischen einem Spielhaus im Garten und einer modernistischen Miniatur – die „Kid Cabin“ des Studios Imaginary Objects wirkt wie ein Traum-Ferienhaus, ideal für tropische Orte oder einen Sommeraufenthalt.
Das konkrete Objekt, über das wir berichten, wurde vom Studio Imaginary Objects in Thailand errichtet – ein Klima, das es ermöglicht, dieses kleine Haus das ganze Jahr über zu genießen. Dieses verspielte Häuschen steht zwar nicht in den Baumwipfeln, ist aber wie ein Baum ein gleichwertiger Teil der Landschaft. Die Idee dahinter war ein minimalistischer Ansatz in Bezug auf Fläche und Einfluss auf die natürliche Umgebung.
Ähnliche Artikel:
Finden Sie das nächstgelegene IKEA-Einrichtungshaus in Deutschland, Google Maps
Luxuriöse Bungalows für Camper mit größerem Budget
Die Kid Cabin steht auf einer weiten Wiese neben einem Wohnmobilparkplatz und bietet den Komfort eines echten Luxushauses. Inspiriert vom lockeren Zauber klassischer Baumhäuser, aber bewusst ebenerdig gehalten, setzt diese Kabine auf Einfachheit und das Leben im Freien.

Die leichte Teakholzkonstruktion ist eine Hommage an die traditionelle thailändische Architektur – allerdings ohne nostalgischen Ballast, sondern in moderner Formensprache. Sie beherbergt zwei kleine Schlafzimmer, ein gemeinsames Badezimmer sowie eine großzügige, offene Terrasse, die als Wohnzimmer und Übergangszone fungiert – hier verschmelzen Innen- und Außenraum.

Laut den Designer:innen von Imaginary Objects ist die Kid Cabin ein Experiment mit Luftigkeit und Offenheit. Die Schlafzimmer haben große Fenster, die sich komplett öffnen lassen, sodass die Natur Teil des Innenraums wird.

Besonderes Augenmerk wurde auf den Sonnenschutz gelegt – das Haus hat seinen eigenen „Sonnenschirm“ in Form eines hoch aufgespannten Sonnendachs. Laut den Architekt:innen schützt diese Konstruktion vor direkter Sonneneinstrahlung, als würde man unter einem Schirm sitzen. Zusätzlich ist die Kid Cabin auch mit einem Klimasystem ausgestattet.

Die Terrasse erstreckt sich mit einem freitragenden Tisch nach außen – ideal für Mahlzeiten und Alltagsaktivitäten. Jedes architektonische Element fördert die Verbindung zur Umgebung. Laut den Designer:innen ist dies kein Rückzugsraum, der seine Bewohner:innen vom Draußen trennt – er schiebt sie sanft mitten hinein.

Das Projekt Kid Cabin by Imaginary Objects wurde nach kindlicher Logik konzipiert – alles ist auf ihre Maße abgestimmt. Treppen, Leitern und sogar die Badezimmertüren sind kindgerecht gestaltet.

Auch das Badezimmer ist voll funktionstüchtig, was die Kid Cabin zu einem perfekten Wochenendhaus für gelegentlichen Familienurlaub im Freien macht. Man stelle sich nur vor, wie sie an einem Strand stehen würde…

Foto: Jinnawat Borihankijanan